Am vergangenen Wochenende trat die 1. Mannschaft bereits am Freitagabend unter Flutlicht zum zweiten Heimspiel gegen die Fvgg Neudorf an, welche mit zwei Siegen als Tabellen-Zweiter anreiste. Die Heimelf zeigte sich unbeeindruckt vom Tabellenstand und so sahen die Zuschauer eine kurzweilige und jederzeit spannende Begegnung, in der beide Mannschaften den Platz als Sieger verlassen wollten.

Von Beginn an waren beide Teams hoch motiviert und es folgte eine schnelle, ausgeglichene, hart umkämpfte erste Halbzeit, in der das Team aus Neudorf kurzzeitig leichte Vorteile erzielen konnte, der VfR jedoch dagegenhielt und sich die klareren (leider ungenutzten) Torchancen erspielte.

In der mit Nickligkeiten gespickten und teilweise intensiv geführten Begegnung hatte das Schiedsrichtergespann zunächst Schwierigkeiten, das Spiel in den Griff zu bekommen. Es folgte die ein oder andere diskussionswürdige Entscheidung. So auch kurz vor der Halbzeitpause, als der Torhüter des VfR, Markus Baader, einen gezielten Torschuss der Gästeelf glänzend parieren und den Nachschuss mit einer weiteren Glanzparade ins Toraus lenken konnte, der Schiedsrichter jedoch völlig überraschend auf Tor entschied. Die Zuschauer waren verwirrt, Neudorf jubelte, Kronau protestierte, das Schiri-Team beriet und dann die erlösende, aber einzig richtige und gerechte Entscheidung – kein Tor! So ging es kurz darauf mit einem leistungsgerechten Unentschieden in die Halbzeitpause.

Auch nach der Pause sahen die Zuschauer ein offenes Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten, bis zur 52. Spielminute als die Gäste nach einem Eckball den 0:1 Führungstreffer erzielen konnte. Vom Rückstand zeigte sich die Kahle-Elf jedoch keineswegs beeindruckt, nahm das Spiel in die Hand und forderte in der Folge die Neudorfer Defensive ein ums andere Mal mit einer spielerisch und läuferisch starken Mannschaftsleistung. Was dazu führte, dass Fabian Mächtel in der 72. Minute nur noch mit einem Foul im Strafraum gestoppt werden konnte.

Den fälligen Elfmeter verwandelte Mike Knebel sicher zum 1:1. In der letzten Viertelstunde gelang es Neudorf, das Spiel wieder etwas offener zu gestalten, wobei die Heimelf sich nicht zurücknahm und weiter nach vorne spielte. Am Ende blieb es bei einer gerechten Punkteteilung, welche sich die Kahle-Elf bei einem bis zum Ende spannenden Spiel mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung mehr als verdient hatte.

Es spielten:

Markus Baader (Tor), Dennis Atmaca, Julian Bauer, Marcelo Eberhard, Oliver Ell, Fabian Klumpp, Mike Knebel (ab 85. Wael Hallak), Fabian Mächtel, Sandro Rothard (ab 74. Tobias Heim), Daniel Schlegel, Matthias Zaczek.

Nicht zum Einsatz kamen:

Jannik Bonaccio, Benedict Brenner, Liam Ritzhaupt und Etw. Maximilian Sattler