Zwei verdiente Auswärtssiege ohne Gegentore
Auch am vergangenen Wochenende stand die Kreisligaelf gegen den FV Ubstadt vor einer schwierigen Aufgabe. Gegen den derzeitigen Tabellen 15. wollte die Kahle-Elf nach dem gelungenen Heimerfolg gegen den SV Zeutern unbedingt nachlegen. Man war sich jedoch bewusst, dass der FVU deutlich stärker einzuschätzen ist als der derzeitige Tabellenrang aussagt und man auf einen Gegner trifft, der unbedingt gewinnen will.
So ging der VfR sehr zielstrebig in die Partie und konnte die ersten 20 Minuten überlegen gestalten. Ubstadt fand kaum Wege über die Mittellinie. In dieser Phase versäumte es der VfR jedoch sich zwingende Torchancen zu erarbeiten und eine Führung herbeizuführen.
Danach fand die Heimelf besser ins Spiel, das Spielgeschehen verlagerte sich in beide Spielhälften und Ubstadt vergab zweimal in aussichtsreicher Position.
Nach der Pause sahen die Zuschauer zunächst ein ausgeglichenes Spiel. Bis zur 56. Spielminute als sich Benedict Brenner durchsetzen konnte und aus der Drehung heraus den 0:1 Führungstreffer erzielte. Kurz darauf Handspiel im Strafraum des FVU, den fälligen Elfmeter verwandelte Fabian Mächtel sicher zum 0:2 (60. Spielminute).
Nach dem Rückstand steckte die Heimelf nicht zurück und versuchte in der Folgezeit den Anschlusstreffer zu erzielen. Der VfR hielt dagegen und so kamen beide Mannschaften noch zu der ein oder anderen Möglichkeit. Dem FVU gelang es jedoch auch in der teilweise hitzigen Schlussphase nicht, die Defensive der Kahle-Elf zu überwinden und man brachte die Partie sicher nach Hause.
Es spielten:
Maximilian Sattler (Tor), Dennis Atmaca, Julian Bauer, Benedict Brenner (ab 78. Jannik Bonaccio), Oliver Ell, Fabian Klumpp, Mike Knebel (ab 87. Wael Basil Hallak), Fabian Mächtel, Sandro Rothard, Daniel Schlegel, Matthias Zaczek (ab 71. Marcelo Eberhard).
Nicht zum Einsatz kamen:
ETW Markus Baader und Liam Ritzhaupt.