Wie aus dem Odenheimer Lager zu hören ist und war (Spielberichte und Interview auf Fupa) herrscht Unmut über das Verhalten bzw. einer Aktion eines Kronauer Spielers, welche mit einer roten Karte sanktioniert werden müssen – Dies mag wohl korrekt sein.

Doch warum dieses Foul zustande kam sollte auch der Trainer des FC Odenheim mitbekommen haben, doch leider wie so oft herrscht da eine gewisse Art Blauäugigkeit bei dieser Person mit „Vorbildfunktion“.

Man möchte seine Spieler schützen, dies ist nachvollziehbar doch dann sollte man nach der zuvor geschehenen Aktion ebenfalls Interne Sanktionen walten lassen oder es zumindest ansprechen.
Wir als Verein möchten unsere Spieler ebenso Schützen und solch eine Beleidigung, wie sie am Sonntag vor dem Foul geschehen ist verurteilen wir zutiefst.

Einen Gegenspieler anspucken gehört nun mal gar nicht auf ein Fußballfeld!

Ich denke da sind sich alle einig. Dies soll auch nicht das Verhalten des Kronauers verharmlosen oder rechtfertigen, allerdings ist dies so ziemlich die letzte Art seinen Unmut gegenüber einer Person oder den Spielstand zu Äußern.

Andere Teams sind keine Kinder von Traurigkeit das stimmt. Doch immer wieder tauchen die gleichen Namen auf – mehr möchten wir dazu auch nicht sagen.

Wir hoffen auf ein faires Miteinander sei es auf dem Spielfeld oder auch privat.
VfR Olympia Kronau