02. Spieltag / Sonntag 25.08.2019 / Kreisklasse B Hardt / Saison 2019/2020
Volle Punktausbeute in der Fremde – Reserve bietet Spektakel mit 11 Toren!
Nach dem punktemässig eher ernüchternden Heimauftakt vor einer Woche, gelang den VfR-Teams bei den ersten Auftritten in der Fremde die volle Punktausbeute.
Wobei sie die Kreisliga-Elf schwer tat und die Reserve ein wahres Spektakel ablieferte.
Die Reserve war mit dem Ziel nach Büchenau gereist etwas Zählbares von dort mit nach Hause zu bringen und dies gelang ihr in spektakulärer Art und Weise.
Es dauerte fast eine halbe Stunde bis das Spiel richtig Fahrt aufnahm und der Gastgeber mit 1:0 (28.) in Führung ging. Bis zur Pause konnte die VfR-Elf aber das Spiel deutlich drehen.
Innerhalb von 6 Minuten erzielte man drei Tore und ging so mit einem beruhigenden Vorsprung in die Pause.
Die zweite Spielhälfte war dann ein ständiges Auf und Ab und für die Verantwortlichen beider Teams ziemlich nervenaufreibend, die Zuschauer hingegen kamen voll auf ihre Kosten.
Als der Heimelf in der 50.Minute ein Eigentor unterlief schien der Sieg für die VfR-Elf bei einer 4:1-Führung sicher. Bis zur 62.Minute verkürzte der FSV aber den Abstand durch zwei Treffer auf 3:4.
Postwendend folgte ein weiterer VfR-Treffer und der 2-Tore-Vorsprung hielt dann auch bis zur 85.Minute, ehe Büchenau der erneute Anschluss gelang und eine turbulente Schlussphase anbrach.
In der zweiten Minute der Nachspielzeit dann die endgültige Erlösung für das VfR-Team und seinen Anhang, das 4:6 war aber noch nicht der Schlusspunkt.
Der letzte Treffer fiel quasi mit dem Schlusspfiff (94.) für die Hausherren und beendete ein denkwürdiges Spiel.
Torschützen:
1:1 (37.) Timo Schumacher
1:2 (38.) Jannic Petri
1:3 (43.) Jannik Bonaccio
1:4 (50.) Eigentor Büchenau
3:5 (67.) Jannik Bonaccio
4:6 (92.) Marcus Koger
Es spielten:
Andy Fuchs (Tor), Matthias Henz, David Gerstner, Jannik Bonaccio, Timo Schumacher, Mike Kohler, Daniel Fuchs, Marcus Koger (ab 46.Daniel Kumpf), Riccardo Turco, Dominik Kramer und Christian Konrad (ab 37.Jannic Petri).