06. Spieltag / Sonntag 22.09.2019 / Kreisliga Bruchsal / Saison 2019/2020

Erstes Zu-Null-Spiel der Kreisliga-Elf

Die 1.Mannschaft steckte die erste Saisonniederlage gegen Wiesental gut weg und gewann in Ubstadt mit dem knappsten aller Ergebnisse.

Personell leicht verbessert trat die Kühner-Elf in Ubstadt an.

Es war zwar dennoch keine hochklassige Vorstellung der Blau-Weisen, aber zumindest die Einstellung und das Engagement stimmten im Gegensatz zur Niederlage eine Woche zuvor.

Da auch Ubstadt seine Stärken eher im kämpferischen und läuferischen Bereich hat, war es ein Spiel ohne große spielerische Glanzpunkte.

Das 0:0 zur Pause hatte so auch seine Berechtigung, wobei man ehrlicherweise zugeben muss, das der Gastgeber bei zwei Lattentreffern der Führung näher war als die VfR-Elf.

Nach dem Seitenwechsel übernahm die VfR-Mannschaft zunehmend das Geschehen und gelang auch das ein oder andere Mal gefährlich vor das gegnerische Tor.

Hier wurden die wenigen Torchancen dann aber vom guten FV-Keeper zu nichte gemacht oder die VfR-Angreifer waren einfach nicht konsequent genug bei der Verwertung.

So dauerte es bis zur 72.Minute, bis ausgerechnet der Ex- Ubstadter Christian Winter das Tor des Tages erzielte.

In der Folge führten beide Seiten die Partie offener.

Der Gastgeber drückte auf den Ausgleich ohne aber ernsthaft Gefahr vor dem VfR-Gehäuse hervorrufen zu können.

Auf der anderen Seite verpasste es die VfR-Elf ihre Konterchancen besser auszuspielen und somit vielleicht schon früher die Entscheidung herbeizurufen, so blieb es bis zum Abpfiff spannend.

Am Ende stand ein knapper Auswärtserfolg, der aufgrund der Steigerung in der Offensive in der 2.Halbzeit durchaus gerechtfertigt ist, denn der VfR hatte etwas mehr Torchancen als die Einheimischen.

Wohltuend ruhig und daher erwähnenswert war die Leistung des Unparteiischen mit seinen beiden jungen Linienrichtern.

Unaufgeregt und ohne jegliche Theatralik leitete er die Partie ohne sie zu beeinflussen oder sie gar mit nicht nachzuvollziehenden Entscheidungen zu entscheiden.

Von solchen Schiedsrichtern bzw. Leistungen wünscht man sich mehr, denn dann bleibt es sonntags sicherlich auch wieder ruhiger auf den Sportplätzen des Kreises.

Torschütze:

Christian Winter (72.)

Es spielten:

Max Sattler (Tor), Oliver Ell, Sandro Rothardt (ab 46.Jannic Bonaccio), Fabian Geckler, Matthias Zaczek, Fabian Klumpp, Yannick Hees (ab 75. Markus Kahle), Benedict Brenner (ab 66.Marius Haschke), Christian Winter, Mike Knebel (ab 84. Andreas Rothenberger) und Kai Korpilla. Auf der Bank saß noch Ersatztorwart Tom Brödner.