09. Spieltag / Sonntag 13.10.2019 / Kreisliga Bruchsal / Saison 2019/2020
Kreisligamannschaft überrascht beim Tabellenführer – Reserve gewinnt Nachbarschaftsduell
Zugegebenermaßen fuhr die Kreisligamannschaft nicht gerade sehr optimistisch und schon gar nicht mit breiter Brust zum ungeschlagenen Tabellenführer nach Büchig.
Zu deutlich liefen die Leistungskurven der beiden Mannschaften in den letzten Wochen auseinander, aber im Fußball ist immer alles möglich und jedes Spiel muss erst gespielt werden.
So wurden die Spieler unter der Woche und vor dem Spiel durch den Trainer und die Verantwortlichen mehrfach darauf hingewiesen, dass sie sich auf ihre Stärken konzentrieren sollen und das man als Einheit auftreten muss um die schwere Aufgabe bewältigen zu können.
Trotz vieler aufmunternden Worten vor dem Spiel schien es so, dass die Mannschaft erst nach dem frühen Führungstor durch Fabian Mächtel (9.); dem eine schöne Spielverlagerung durch Fabian Klumpp und eine gut getimte Flanke von Sergej Durow vorausging; den Glauben an ihre Stärke zurückgefunden hatte.
In der Folge entwickelte sich eine gute Kreisligapartie, bei der der Gastgeber durch spielerische Akzente zu gefallen wusste, dem setzte die VfR-Elf eine leidenschaftliche, kämpferische Linie entgegen.
Trotz aller Leidenschaft und Kampf versuchte auch die VfR-Elf immer wieder durch schnelle und klug vorgetragene Konter zu einem weiteren Torerfolg zu kommen.
Einen dieser Angriffe schloss Youngster Benedict Brenner in der 33.Minute in starker Torjägermanier ab, nachdem er von Fabian Mächtel mustergültig von außen bedient wurde.
Mit dieser unerwarteten, klaren Halbzeitführung wurden die Seiten gewechselt.
Allen die es mit dem VfR hielten war klar das der Tabellenführer jetzt erst recht mit Macht auf das blau-weise Tor stürmen würde, aber die Kühner-Elf war nicht gewillt, die sich so hart erkämpfte Führung wieder wegnehmen zu lassen.
Bis zu 59.Minute hielt das Bollwerk um den neuen Abwehrchef Markus Kahle und nur durch einen berechtigter Foulelfmeter (59.) konnte die Heim-Elf den Abstand verkürzen.
Nun rollte ein Angriff nach dem anderen auf „die blau-weise Wand“ zu und immer öfters fanden die gegnerischen Angreifer die Lücke in der vielbeinigen VfR-Abwehr, aber alles was aufs Tor kam, konnte VfR-Keeper Max Sattler entschärfen, was den Gegner fast zur Verzweiflung brachte.
Auf der anderen Seite wurden die Entlastungsangriffe immer weniger, aber sie waren nach wie vor vorhanden und daraus schöpften die Mannen um Sturmtank Mike Knebel immer wieder neuen Mut und Hoffnung. Als sich in der 85.Minute Kapitän Fabian Klumpp in der eigenen Hälfte den eroberte, konnte keiner erahnen das dies wenige Sekunden später die Szene des Spiel geben würde.
Mit einer unglaublichen Energieleistung trieb Fabian den Ball über das halbe Feld und scheiterte bedrängt durch einen SV-Spieler beim ersten Schussversuch noch am Torhüter, den Abpraller nahm er dann direkt und technisch einwandfrei und netzte den Ball zur Entscheidung ein.
Riesengroß war der Jubel bei der Mannschaft und selbst die wenigen mitgereisten Fans gingen „euphorisch“ aus sich raus.
Das dann noch ein paar bange Minuten bis zum Schlusspfiff zu überstehen waren war klar, aber die 11 tapferen blau-weisen Recken ließen keinen weiteren Torerfolg der Heim-Elf zu und fügten dadurch dem Tabellenführer die erste Saisonniederlage zu.
Am Ende ein VfR-Sieg der Leidenschaft und des Willens, mit Glück und Geschick verteidigt, aber auch clever und abgeklärt aufgetreten und von daher keinesfalls unverdient.
Torschützen:
0:1 (9.) Fabian Mächtel
0:2 (33.) Benedict Brenner
1:3 (85.) Fabian Klumpp
Es spielten:
Max Sattler (Tor), Oliver Ell, Matthias Zaczek, Andreas Rothenberger (ab 12.Benedict Brenner), Sandro Rothardt, Sergej Durow, Fabian Mächtel, Fabian Klumpp (ab 90.Jannic Bonaccio), Kai Korpilla (ab 77.Christian Fabing), Mike Knebel (ab 73.Ömer Keskin) und Markus Kahle.
Auf der Bank saßen noch: Fabian Geckler und Etw.Tom Brödner