Um sich den Anforderungen der heutigen Zeit erfolgreich stellen zu können ist es notwendig, dass sich Vereine modernisieren und den Wandel zum professionell geführten Wirtschaftbetrieb nicht verpassen. Ein Baustein dieser Modernisierung wurde mit der Gründung des Fördervereins „Auf geht’s“ VfR Olympia 1945 Kronau e.V. im Jahre 1999 realisiert.

Seit vielen Jahren bildet der VfR Olympia 1945 Kronau e.V. sehr erfolgreich Junioren aller Altersklassen aus, die dann in den Herrenbereich wechseln und dort den Verein vertreten. So spielen, bis auf wenige Ausnahmen überwiegend „Eigengewächse“ in unserer 1. und 2. Mannschaft.

Der Spielbetrieb wird auf zwei Rasenplätzen abgewickelt. Ein reibungsloser Spielbetrieb wäre ohne „unser Clubhaus“, das in den 1980er Jahren in Eigenleistung entstand, nicht denkbar. Das Stadion im Sportzentrum mit seiner herrlichen, überdachten Tribüne, so wie das daran anschließende Unterstellgebäude, bietet den Zuschauern den Komfort, den man sonst nur aus großen Stadien kennt. In dieser Konstellation stellt die Heimstatt des VfR in der näheren Umgebung sicher eine Besonderheit dar. Dass sowohl diese Einrichtungen, als auch der Spielbetrieb, nicht ohne finanzielle Mittel aufrecht erhalten werden können versteht sich beinahe von selbst.

Eine der wichtigsten Aufgaben des Fördervereins ist die Betreuung unserer Sponsoren. Aber auch die Verwaltung und sachgerechte Verwendung der Spenden für anfallende Renovierungen der Vereinsanlagen, so wie die Unterstützung des Jugend- und Herrenbereiches verlangen vorausschauendes Handeln. Ohne unsere geschätzten Sponsoren wäre dies alles nicht möglich. Deshalb gilt unser besonderer Dank all denjenigen die sich für diese gute Sache engagieren und damit mithelfen dem Fußballsport Impulse zu geben und um jungen Menschen eine Plattform zu bieten ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten.

Funktionäre

Alban Just

Präsident

Rüdiger Zorn

Vizepräsident

Gerold

Projektkoordinator

Geschichte

Engagierte Mitglieder des VfR Olympia 1945 Kronau e.V. fanden sich im Frühjahr 1999 zusammen und stellten die Weichen, so dass die Gründung des Fördervereins „Auf geht’s“ VfR Kronau e.V. am 17. Juli 1999 vollzogen werden konnte.

Seit dem Gründungsjahr bilden ca. 60 Mitglieder den Förderverein.

Motivation

Durch die Steuerfreigrenze des Gesamtvereins ist der Hauptverein eingeschränkt, Ideen für neue Veranstaltungen aufzugreifen und zu realisieren. Erträge aus weiteren Veranstaltungen würden zu einem großen Teil dem Fiskus zufließen.

Der Förderverein hat als eigenständiger Verein ebenfalls wieder diese Freigrenze und kann diese ausschöpfen.

Ziele

Neue Sponsoren und Förderer sollen über den Förderverein langfristig für die Unterstützung des Fußballsports in Kronau gewonnen werden.

Mit den erwirtschafteten Mitteln wird der Förderverein ausschließlich den Hauptverein unterstützen. Durch die Einnahmen von Mitgliedsbeiträgen und vor allem der jährlichen Spenden soll ein kontinuierliches Budget vorhanden sein.

Die Einnahmen aus dem Sponsoring werden laut Satzung ausschließlich zur Unterstützung des Spielbetriebes, der Instandhaltung der Sportanlagen und der Werterhaltung des Clubhauses verwendet.

Bisherige Funktionäre

2002 – 2010

Werner Rothenberger

Präsident

Oskar Knebel

Projektkoordinator

Anton Kugelher

Schatzmeister

Anke Hillenbrand

Schriftführer

1999 – 2002

Rolf Haag

Präsident

Werner Rothenberger

Vize-Präsident

Oskar Knebel

Projektkoordinator

Jürgen Stellberger

Schatzmeister

Alban Just

Schriftführer